Darf Man Retardtabletten Teilen
Darf man retardtabletten teilen. Zerkleinert man sie wird der Wirkstoff auf einen Schlag freigesetzt. Dies ist bei Retardtabletten meist nicht möglich. Das Teilen von Tabletten oder Dragees ist aber nur dann gefahrlos möglich wenn man die pharmakologischen Eigenschaften und den galenischen Aufbau der Arzneiform kennt.
Dies geht aber nur wenn der Wirkstoff auch eine passende Halbwertszeit und eine große therapeutische Breite hat. Diese dürfen Sie nicht teilen andernfalls wirken sie zu schnell was zum Beispiel zu einer Überdosierung führen kann. Zwar sind 100 Tabletten mit 10 mg Wirkstoff preiswerter als 200 mit 5 mg.
Dadurch nehme die Wirkdauer. Retardtabletten sind so formuliert dass sie ihre Wirkung über einen längeren Zeitraum hinweg entfalten. Ohne diese Bruchkerbe sind nicht genausau wie Kapseln zum Teilen vorgesehen.
Auch wenn im Beipackzettel nicht explizit steht ob das Präparat teilbar ist sollten Sie davon absehen. Die Stücke werden immer sehr unterschiedlich groß ausfallen und die Verletzungsgefahr ist hoch. Sofern die Tablette diese sogenannte Bruchkerbe hat kann die Tablette geteilt werden.
Sie können diese zu den Mahlzeiten oder unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Der gesamte Wirkstoff wird auf einmal freigesetzt sagt Biechele. Sogenannte Retard-Kapseln geben ihre Wirkstoffe zeitlich verzögert ab retardiert.
Das gilt auch für Retardtabletten bei denen der Wirkstoff in eine spezielle Matrix eingebettet ist. Besitzt die Tablette keine Bruchkerbe dürfen Sie das Mittel normalerweise nicht zerteilen. Um Tabletten möglichst exakt in gleich große Stücke zu teilen sollten Sie folgende Tipps beachten.
Besonders betrifft das Retardtabletten also. Sogenannte Weichgelatinekapseln und Dragees lassen sich meistens ebenfalls nicht zerkleinern.
Wenn die Retardwirkung unerwünscht ist dann kann man die Tablette teilen sofern sie nicht zusätzlich magensaftresistent ist.
Auch wenn im Beipackzettel nicht explizit steht ob das Präparat teilbar ist sollten Sie davon absehen. Darf man Retardtabletten teilenzerkleinern oder sollte man das grundsätzlich vermeiden. Die Oberfläche vergrößert sich durch Brechen der. Das gilt auch für Retardtabletten bei denen der Wirkstoff in eine spezielle Matrix eingebettet ist. Sie sollen nicht zerkaut werden teilen darf man aber an der Bruchstelle. Diese dürfen Sie nicht teilen andernfalls wirken sie zu schnell was zum Beispiel zu einer Überdosierung führen kann. Die Oberfläche vergrößert sich durch Brechen der Wirkstoff kann rascher in den Blutkreislauf gelangen. Das Teilen von Tabletten oder Dragees ist aber nur dann gefahrlos möglich wenn man die pharmakologischen Eigenschaften und den galenischen Aufbau der Arzneiform kennt. Sie dürfen die Retardtabletten nicht teilen zerkauen oder zerreiben.
Dadurch nehme die Wirkdauer. Sie sollen nicht zerkaut werden teilen darf man aber an der Bruchstelle. Ibu kann da eine Bruchkerbe vorhanden geteilt werden. Es kann unter umständen Müdigkeit eintreten. Besonders betrifft das Retardtabletten also. Dies geht aber nur wenn der Wirkstoff auch eine passende Halbwertszeit und eine große therapeutische Breite hat. Ohne diese Bruchkerbe sind nicht genausau wie Kapseln zum Teilen vorgesehen.
Posting Komentar untuk "Darf Man Retardtabletten Teilen"